Finanzwissen aufbauen – aber richtig
Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt dir die Grundlagen für sicheren Umgang mit Geld
Wir haben das Programm 2024 komplett überarbeitet. Warum? Weil sich gezeigt hat, dass viele mit abstrakten Theorien wenig anfangen können. Stattdessen arbeiten wir jetzt mit echten Szenarien – Dinge, die dir im Alltag tatsächlich begegnen.
Start für den nächsten Durchgang ist im August 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen bessere Ergebnisse sehen.
Was du wirklich lernst
Drei Themenblöcke, die aufeinander aufbauen. Du kannst jederzeit zurückgehen und Inhalte wiederholen – das machen übrigens die meisten.
Grundlagen der Finanzplanung
Hier geht es um Budgets und Ausgabenkontrolle. Klingt trocken, ist aber der Teil, den Teilnehmer später am häufigsten nutzen. Wir schauen uns an, wie man Prioritäten setzt und realistische Sparziele definiert.
Außerdem besprechen wir, wann Schulden Sinn machen und wann nicht. Das sorgt oft für überraschende Diskussionen in den Gruppen.
Investieren verstehen
ETFs, Aktien, Anleihen – wir erklären die Unterschiede ohne Fachchinesisch. Du lernst, Risiken einzuschätzen und eine Strategie zu entwickeln, die zu deiner Lebenssituation passt.
Viele haben vorher Angst vor diesem Thema. Nach Modul 2 sehen sie meist klarer, was für sie funktionieren könnte und was eher nicht.
Langfristige Absicherung
Altersvorsorge, Versicherungen und Notfallreserven. Hier wird es konkret: Welche Versicherungen brauchst du wirklich? Wie viel solltest du für später zurücklegen?
Das Modul hilft dir, einen Plan zu entwickeln, der auch in zehn Jahren noch Sinn ergibt. Natürlich kann sich viel ändern, aber die Grundprinzipien bleiben.
Kosten und Zahlungsoptionen
Du kannst zwischen Einmalzahlung und Ratenzahlung wählen. Beide Varianten geben dir vollen Zugang zu allen Materialien und der Community.
Komplettpreis
Einmalige Zahlung zu Beginn des Programms
- Vollständiger Zugang zu allen drei Modulen
- Lebenslanger Zugriff auf Kursmaterialien
- Teilnahme an der Community-Plattform
- Monatliche Frage-Antwort-Sessions
- Zusätzliche Übungsaufgaben und Checklisten
Ratenzahlung
Verteilt über vier Monate – einfacher für die Planung
- Vollständiger Zugang zu allen drei Modulen
- Lebenslanger Zugriff auf Kursmaterialien
- Teilnahme an der Community-Plattform
- Monatliche Frage-Antwort-Sessions
- Flexible Zahlungspause bei Bedarf möglich
Fragen, die häufig auftauchen
Organisiert nach den typischen Phasen: vor der Anmeldung, während des Programms, danach und zur laufenden Unterstützung
Vor der Anmeldung
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, wir starten bei den Basics. Wenn du schon Erfahrung hast, kannst du Abschnitte überspringen.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Etwa 4-6 Stunden pro Woche. Manche brauchen mehr, andere weniger – hängt von deinem Tempo ab.
Gibt es eine Altersbegrenzung?
Nein. Unser jüngster Teilnehmer war 22, der älteste 67. Beide haben das Programm erfolgreich abgeschlossen.
Während des Programms
Kann ich in meinem eigenen Tempo lernen?
Ja, die Inhalte sind jederzeit verfügbar. Es gibt aber empfohlene Zeitpläne und Gruppenaktivitäten zu festen Terminen.
Was passiert, wenn ich eine Woche verpasse?
Kein Problem. Du kannst später nacharbeiten. Die Community und Aufzeichnungen helfen dir dabei.
Wie bekomme ich Antworten auf meine Fragen?
Über die Community-Plattform oder bei den monatlichen Live-Sessions. Antworten kommen meist innerhalb von 24 Stunden.
Nach Abschluss
Bekomme ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Kann ich die Materialien weiterhin nutzen?
Ja, unbegrenzt. Wir aktualisieren die Inhalte regelmäßig, und du hast immer Zugriff auf die neueste Version.
Gibt es Aufbaukurse?
Wir planen fortgeschrittene Module für 2027. Ehemalige Teilnehmer bekommen Rabatt darauf.
Laufende Unterstützung
Bleibt die Community erhalten?
Ja. Viele bleiben auch nach dem Programm aktiv und tauschen sich weiter aus.
Gibt es individuelle Beratung?
Das Programm selbst beinhaltet keine persönliche Finanzberatung. Bei Bedarf können wir Partner empfehlen.
Kann ich das Programm weiterempfehlen?
Natürlich. Für jede erfolgreiche Empfehlung gibt es eine kleine Gutschrift für zukünftige Angebote.